Sehenswürdigkeiten & Museen

Hier finden Sie alle Sehenswürdigkeiten & Museen in den Niederlande.

Sint-Jan Gouda
BeschreibungWenn Sie in den Niederlanden sind und einen Tagesausflug nach Gouda planen, darf ein Besuch der Sint-Jan eigentlich nicht auf Ihrer Liste fehlen! Die Sint-Jan in Gouda ist nicht nur eine beeindruckende gotische Kirche, sondern auch ein Denkmal von nationaler Bedeutung. Diese majestätische Kirche, die die längste der Niederlande ist, hat eine reiche Geschichte, die bis ins frühe Mittelalter zurückreicht. Die Kirche spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte von Gouda...
Schloss Loevestein
BeschreibungIn der ur-holländischen Flusslandschaft, in der die Flüsse Maas und Waal zusammenfließen, ließ Ritter Dirc Loef van Horne im Jahr 1358 sein Schloss errichten. Als Teil der Neuen Holländischen Waterlinie gehört Loevestein seit 2021 zum UNESCO Weltkulturerbe. Im Schloss, der Vorburg und dem Soldatendorf können Jung und Alt jede Menge erleben. Man startet in den Tag mit einem leckeren Imbiss in der Taverne und kann anschließend die Festung und das Schloss erkunden.
Schloss Doorwerth
BeschreibungEin mächtiges, freundliches und sehr romantisches Schloss!Das Schloss Doorwerth in Holland blickt auf eine 7 Jahrhunderte lange, reiche Geschichte zurück. Es durchlebte glorreiche, aber auch weniger gute Zeiten. Heute strahlt es wieder in seinem alten Glanz des 17. Jahrhunderts, vollständig ausgebaut mit Torbau, Kutschenhaus und Ställen.
Fort Pannerden
BeschreibungAufregend, überraschend und wundervoll restauriert: Das ist Fort Pannerden. Das Fort der Nieuwe Hollandse Waterlinie (Holländische Wasserlinie) befindet sich versteckt im Boden, ist aber dennoch fünf Stockwerke hoch bzw. tief. Vom Dach aus bietet sich einem eine spektakuläre Aussicht. Besuchen Sie Fort Pannerden inmitten der niederländischen Flusslandschaft und widerstehen Sie Wasser, Erde, Luft und Feuer. Schon seit 150 Jahren kämpft das Fort mit diesen Elementen.
Das Alte Handwerks- und Spielzeugmuseum
BeschreibungSind Sie ein Wochenende oder eine Woche auf der Veluwe in Holland? Dann ist das Alte Handwerks- und Spielzeugmuseum ein wunderbares Ausflugsziel für Jung und Alt. Das Alte Handwerks- und Spielzeugmuseum in Terschuur, an der Grenze der niederländischen Provinzen Gelderland und Utrecht, bietet Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Mit einer beeindruckenden Sammlung von 160 verschiedenen Handwerken.
Das industrielle Schmalspurmuseum
BeschreibungDas industrielle Schmalspurmuseum befindet sich im Dorf Erica, in der niederländischen Provinz Drenthe, nahe der deutsch-niederländischen Grenze. Das industrielle Schmalspurmuseum ist ein einmaliger Ort in Europa, an dem die Besucher in die Geschichte der Schmalspur eintauchen können. Die Schmalspur – Eine Eisenbahnspur mit geringerer Breite als der Standard – spielte in der industriellen Entwicklung der Niederlande eine entscheidende Rolle.
Haus Zypendaal
BeschreibungMalerischer Landsitz einstiger Regenten – eine historische Schatztruhe bei Arnheim in Holland.Das Haus Zypendaal ist ein herrliches Landhaus aus dem 18. Jahrhundert in Arnheim. Ein schönes Haus mit Nebengebäuden und einem Garten in einem grünen Bachtal, umgeben von fließendem Wasser.
Schloss Ammersoyen
BeschreibungEine Burg wie sie im Buche steht – und direkt ins Mittelalter (ent)führt Schloss Ammersoyen in Holland ist eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Schlösser der Niederlande. Wer das rund 1300 erbaute Schloss besucht, braucht nur wenig Fantasie, um sich in das Mittelalter zurückzuversetzen.
Schloss und Park Rosendael
BeschreibungMärchenschloss und zauberhaftes Landgut – die Krönung für Ihren Ausflug in Holland. Zurück in die Zeit der Gelderländischen Herzöge reisen und sich von den „Betrüger“ genannten Vexierwasserspielen – Wasserstrahlen, die unerwartet nach oben schießen – überraschen lassen. Das geht im Schloss und Park Rosendael ini Holland.
Haus Verwolde
BeschreibungDas Haus Verwolde in Holland nimmt Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Hier wird gezeigt, wie eine einzige Adelsfamilie 200 Jahre lang in dem Haus lebte. Die Einrichtung des Obergeschosses sieht so aus, als ob die früheren Bewohner jeden Moment zurückkämen. Im Untergeschoss lernen Besucher anhand einer interaktiven Präsentation die Bewohner und ihr Personal kennen.